Der Aulonocara Firefish ist ein auffälliger, farbenfroher Buntbarsch aus der Gruppe der Pfauenbarsche (Aulonocara). Trotz seiner intensiven Farben und seiner Beliebtheit im Handel gibt es innerhalb der Malawiaquarianer-Gemeinde eine nicht zu unterschätzende Anzahl an Aquarianern, die diesem Fisch eher skeptisch gegenüberstehen. Doch warum ist das so? In diesem Artikel beleuchten wir die verschiedenen Gründe, warum viele erfahrene Malawiaquarianer den Aulonocara Firefish nicht mögen. Weiterlesen
Schlagwort: Buntbarsche
Nur ganz selten können Buntbarsche in das Zentrum des Intresses der breiten Öffentlichkeit oder der „großen“ Medien treten. Die Aquaristik und das Interesse für Cichliden bleibt in der Regel einer recht überschaubaren Gruppe von Aquarianern vorbehalten.
Buntbarsche auf Spiegel online
Umso mehr freue ich mich, wenn ich ausgerechnet auf solchen Portalen, die ich auf Grund der Berichterstattung zum allgemeinen Zeitgeschehen öfters mal lese, einen passenden Artikel zur Aquaristik finde. Jetzt geschehen mit einem Bericht über Studien zum Genom der Buntbarsche und einer wissenschaftlichen These zur schnellen Evolution bei den Cichliden Ostafrikas. Weiterlesen
Oft besteht die Vorannahme, dass solche Aquarien, die ganze besondere Fische beherbergen, die tolle Farben zeigen und bei Laien nicht so richtig bekannt sind, wie Neonsalmler oder Skalar, entsprechend aufwändig und anspruchsvoll zu halten sein müssen, aber gerade was Malawicichliden angeht, ist genau das Gegenteil der Fall.
Sicher gibt es einige grundlegende Regeln zu beachten. Dann kann ein eindrucksvolles Aquarium mit Buntbarschen aus dem Malawisee auch für den Anfänger ein einfach zu pflegendes Becken sein und aus dem Anfänger schon sehr schnell ein erfolgreicher Aquarianer werden. Weiterlesen
Neueste Kommentare