Bislang hatte ich mich immer gegen eine Bestellung von Fischen über das Internet gewehrt. Ich bin lieber auch mal ein paar hundert Kilometer mit dem Auto zum Händler gefahren, um mir meine Fische selbst aussuchen zu können.
Aktuelles Problem: Meine Vorstellung, was für Tiere ich haben wollte, war sehr konkret. Das kam auch daher, dass ich meinen Besatz um ein paar Tiere aufstocken wollte, bei denen ein Fisch verstorben war und jetzt noch ein paar Weibchen ohne Männchen in meinem Aquarium geschwommen waren. In der näheren Umgebung war kein Händler oder Züchter in der Lage die passemden Zierfische anzubieten.
Ergo letzte Möglichkeit: Ich habe angefangen die Stocklisten der Malawihändler im Netz nach meinem Wunschbesatz zu durchforsten und wurde bei der Firma Aqua-Treff aus Meerbusch fündig. Der Anbieter war mir durchaus bereits bekannt, denn er gilt in der deutschen Malawiszene als eine der Topadressen. Auch im Fernsehen war der Chef Thomas Engel und seine Anlage bereits zu sehen.
Die Abwicklung
Die Abwicklung der Bestellung erfolgte per Email. Schnell und unkompliziert hat sich Herr Engel mit einigen Tipps zum Wunschbesatz gemeldet und nach erfolgter Vorauskasse, sollte die Lieferung nicht einmal 1 Woche nach der ersten Kontaktaufnahme erfolgen und das hat super geklappt.
Die Fische sind per Go-Expressverand am Abend des 17.09. um ca. 18 Uhr in Meerbusch versandt worden. Schon um 7:30 Uhr des folgenden Tages war das Paket bei mir in Niederbayern angekommen. Die Verpackung war top, unbeschädigt und alle Fisch in doppelten Beuteln verpackt.
Meine bestellten Tiere:
1 Metriaclima estherae blau / rot male
7 Metriaclima zebra Chilumba Luwi.Reef
1 Metriaclima msobo Lundo male
7 Metriaclima aurora
3 Metriaclima zebra Chilumba Luwi.Reef WF
Eingewöhnen
Der Bestellung war ein Hinweisblatt begeifügt, wie die Tiere an die neuen Wasserverhältnisse gewöhnt werden sollten. Das habe ich in der Folge genau so gemacht: Im Abstand von ca. 15 Minuten habe ich zu jeden Beutel 10% Wasser aus dem jeweiligen Zielaquarium ergänzt und diesen Vorgang 5 Mal wiederholt. Nach ca. 1,5 Stunden habe ich dann alle Tiere ohne das Transportwasser ins Aquarium umgesetzt.
Schon nach sehr kurzer Zeit zeigen sich alle Fische quicklebendig und fressen. Auch die Wildfänge, die nach dem Transport oft sehr heikel reagieren und die ersten Tage erst mal nichts fressen.
Fazit
Fischversand hat für mich seinen negativen Touch verloren. Es ist eine tolle Möglichkeit, auf unkomplizierte Weise an seine Wunschtiere zu kommen. Dank einer schnellen Lieferung über Nacht haben die Tiere offenbar auch keinen Stress gehabt, den man ihnen anmerken könnte.
Also bei mir ist der negative Touch nach wie vor geblieben, ich habe zwei mal Fische über das Internet bestellt und beide male waren die Hälfte nach kurzer Zeit verstorben. Mein Geld habe ich aber ohne Probleme zurück bekommen.
Ich fahre lieber weiterhin einige Kilometer um meine Fischlein zu kaufen.
Gruß Thomas
Hallo Thomas,
ich denke, dass man es nicht unbedingt am Versand fest machen kann. Ich hatte auch schon hohe Ausfälle bei Tieren, die ich mir selbst abgeholt hatte. Beim Versand ist es umso mehr eine Vertrauensfrage. Schlechte Erfahrungen sind dazu nicht förderlich. Ich habe zumindest bei meinem beschriebenen Lieferanten auch in Zukunft ein gutes Gefühl und genau das wollte ich weitergeben.
Grüße, Tom.